Zollverein-Rollschuhbahn

Good News für Rollschuh-Fans: Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren verwandelt sich die einstige Zentralwerkstatt der Zeche Zollverein in den NRW-Osterferien vom 12 bis zum 27. April 2025 wieder in die Zollverein-Rollschuhbahn.

Besucher*innen bei einer Indoor-Rollschuhbahn
© Stiftung Zollverein

Auf den über 600 Quadratmetern der Zollverein-Rollschuhbahn erwarten euch inmitten der einzigartigen Industriearchitektur der heutigen Halle 5 nicht nur die täglichen Laufzeiten, sondern an einigen Abenden zusätzlich besondere Angebote, wie zum Beispiel die SkateJam Workshops oder die SkateJam Rollerdisco in Kooperation mit Skatejam. Deren Geschäftsführer Carsten Helmich hat nicht nur mit Jamskating viel Erfahrung, sondern hat als Veranstalter des Dortmunder Juicy Beats Festivals auch jede Menge DJs und Djanes an der Hand, die für die richtige musikalische Atmosphäre sorgen können.

Rollschuhe mit leuchtend-blinkenden Reifen
© Stiftung Zollverein

Wer die acht Rollen einmal an den Füßen hatte, weiß: It's a vibe! Denn das Fahren und Tanzen auf Rollschuhen bringt einen ganzen Style mit sich – hier sind es ganz klar die 80er. In der Zollverein-Rollschuhbahn taucht ihr direkt am Eingang in eine große, glitzernde Welt ein. Supercoole Rollschuhe mit leuchtend-blinkenden Reifen bekommt ihr in einer kleinen Auflage und nur solange der Vorrat reicht geliehen – Die Veranstalter empfehlen daher, wenn möglich eigene Rollschuhe oder Inliner mitzubringen – damit heißt es dann ab auf die Rollfläche! Obacht: Für die Teilnahme an den Workshops sind Inline-Skates nicht zugelassen.

Skater mit blauer Jacke, gelber Hose und blauen Rollschuhe
© Stiftung Zollverein

Unser Tipp: Mit dem Late-Night-Ticket rollt ihr zwei Stunden vor Veranstaltungsschluss zum Schnäppchenpreis für nur 4 Euro auf der Bahn. Einziger Wermutstropfen: Das Late-Night-Ticket gilt nicht an Tagen, an denen im Anschluss die SkateJam Workshops und die SkateJam Rollerdisco stattfinden.

Am 12., 17., 19., 20., 21., 25. und 26. April 2025 ist von 20 Uhr bis 24 Uhr nachts Rollerdisco mit DJ Carsten Helmich plus Special Guest DJs und unterschiedlichen Specials angesagt. Am 13. April 2025 findet die Familiendisco von 13 bis 17:30 Uhr statt. Skatejams und Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ergänzen von 18 bis 19:30 Uhr die Laufzeiten der Zollverein Rollschuhbahn.


Rollschuhe mit und ohne leuchtend-blinkenden Reifen
© Stiftung Zollverein

Tickets für die Rollschuhbahn gibt es ausschließlich vor Ort, nur für die SkateJam Workshops und die SkateJam Rollerdisco stehen begrenzte Ticket-Kontingente zur Verfügung. Die genauen Preise und Zeiten der buchbaren Timeslots findet ihr im SkateJam Ticketshop.

12. - 27.04.2025 | UNESCO-Welterbe Zollverein, Halle 5, 45309 Essen | Öffnungszeiten 12., 17., 19., 20., 25. und 26.04.2025: 10:00 - 17:30 Uhr, 13.04.2025: 10:00 - 13:00 Uhr, 14.-16., 22.-24. und 27.04.2025: 10:00 - 22:00 Uhr, 21.04.2025: 10:00 - 16:00 Uhr, 18.04.2025 (Karfreitag) geschlossen |  Mehr Info

Preise Tagesticket vor Ort: 6 Euro, Late-Night-Ticket ab 2 Stunden vor Veranstaltungsschluss*: 4 Euro, **Kinder bis 14 Jahre sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende: 4 Euro | Rollschuhverleih pro Paar: 5 Euro zzgl. Pfand | Tickets: SkateJam Workshops und SkateJam Rollerdisco

*gilt nicht für SkateJams

**Nachweis mit Lichtbild vor Ort erforderlich