Wochenende in Essen

Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug – das letzte Wochenende im März steht uns schon bevor! Die Temperaturen sind in Essen noch nicht so richtig frühlingshaft, aber das soll uns nicht an einem schönen Wochenende hindern. Hier kommen unsere Tipps!

Till Reiners: Mein Italien Grandissimo in der Grugahalle

© Daniel Dittus

Till Reiners kommt am Donnerstag mit seiner Show in die Grugahalle. Nach einer bisher ausverkauften Tour bestätigen begeisterte Fans: »Mein Italien« ist die bisher beste Show von Till Reiners. Wegen der großen Nachfrage geht er nun all in: »Mein Italien« für alle. Grandissimo. Gleicher Inhalt, aber XXL inszeniert und mit Filiz Taşdan als Edel-Support. Und wer von euch jetzt Lust bekommen hat auf eine unterhaltsame Reise mit dem Kabarettist und Comedian zu gehen, sollte sich gleich Tickets für die XXL-Stand-up-Show sichern.

Kunst gucken und Musik lauschen im Museum Folkwang

© Timo Vogt

Wer Kunst gucken und dabei Live-Musik lauschen möchte, sollte am Freitag im Museum Folkwang vorbeischauen. Bei der einstündigen »Plus Musik« bringen Lehrende und Studierende in wechselnden Besetzungen die Sammlung zum Klingen: Von Klassik bis Pop, vom Streichquartett bis zum Laptop. Diesmal erwartet euch Avant-Pop mit Marc Grünhäuser aka Quicche. Los geht's um 18 Uhr und der Eintritt ist frei.

Meme-Rockband Callahan & Witscher in der NMZ

© Callahan & Witscher

Nach dem Konzert im Museum Folkwang, geht’s weiter hin zur Neuen Musik Zentrale. Denn dort spielt die artsy Meme-Rockband Callahan & Witscher aus New York um 20:15 Uhr. Das solltet ihr nicht entgehen lassen. 

Richtig gute Drinks genießen

© Gin & Jagger

Egal ob alteingesessen, schick, gemütlich oder im Vintage-Look: Wer am Wochenende stilvoll ein paar Cocktails und Longdrinks schlürfen will, der*die hat die Qual der Wahl, darum haben wir euch hier einmal Bars in Essen herausgesucht, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt. Cheers!

Das läuft am Schauspiel Essen

Showtime © Birgit Hupfeld

Wenn ihr mal wieder Lust auf einen Theaterbesuch am Wochenende habt, solltet ihr im Schauspiel Essen vorbeischauen. Dort könnt ihr beispielsweise am Freitag »Showtime (ein enttäuschender Abend)« von Felix Krakau auf der ADA-Bühne sehen oder am Samstag das moderne Stück »Hamlet/­Ophelia« im Grillo-Theater.

Das Ruhrical – Das Ruhrgebietsmusical – Radio Ruhrpott

©Stefan Milk

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical: In einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager erzählt das Ruhrical die Geschichten des Ruhrpotts – ehrlich, leidenschaftlich und authentisch. Es geht um die Menschen des Reviers – nahbar, unkompliziert und mit einem riesigen Herzen. Klingt nach einem lustigen Abend?! Hier bekommt ihr Tickets für die Musik-Show am Freitag oder Samstag, jeweils um 20 Uhr in der Halle 5 auf Zollverein.

Tanzen in der FCUK Yoga Bar

© FCUK Yoga

Lust auf Party? Kein Problem: Am Freitag ist der Bochumer DJ insolité im FCUK Yoga an der Emmastraße zu Gast und versüßt euch die Nacht mit groovigem House und guter Laune. Dazu versorgt euch das Team von FCUK Yoga mit leckeren Signature Drinks. Los geht's ab 22 Uhr.

Über den Rüttenscheider Wochenmarkt schlendern

© offguide

Ein Spaziergang auf der Rü ist immer eine gute Idee - am Samstag könnt ihr ihn direkt noch mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt kombinieren. Der hat von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Hier findet ihr nicht nur ausgefallene Käsesorten, italienische Backwaren oder Bio-Fleisch aus der Region sondern auch saisonales Obst und Gemüse, wie die heimische Superfoods Erdbeere, Spargel und Rhabarber.

Beim cob Mode-Flohmarkt nach Klamotten stöbern

© cob

Unter dem Motto »die Cobies packen wieder aus« könnt ihr euch am Samstag auf einen Flohmarkt mit Kleidung und anderen schönen Artikeln aus 13 Jahren cob freuen. Geshoppt wird zwischen 11 und 17 Uhr, dieses Mal im Friseursalon HAIRlich an der Von-Seekt-Straße 3. Barzahlung und Paypal sind möglich. Und davor oder danach solltet ihr unbedingt im Laden an der Rü vorbeischauen und die neue Frühjahrskollektion auschecken. Dazu gibt es leckere Drinks und italienische Feinkost. 

Retro-Sport und Schlemmen 

© unsplash

Tischtennis gehört einfach zum guten Wetter dazu und in Essen findet ihr einige schöne Anlagen im Grugapark, Stadtpark, Haumannpark oder dem Siepental. Unser Tipp: Ein Ründchen Tischtennis an der Hedwigstraße spielen und danach noch Drinks genießen und eine klassische Currywurst mit Fritten und hausgemachtem Krautsalat im Gin & Jagger schlemmen! Und wer es gern’ scharf mag, sollte den Klassiker mit scharfer Hell's Kitchen Sauce bestellen. 

SIXX PAXX - Colors Tour in der Grugahalle

© Sixx Paxx

Achtung Mädels, schnappt euch eure Freundinnen für einen JGA, einen Geburtstag oder einfach nur die beste Mädelsparty und lasst euch von den »Sixx Paxx« in ihren Bann ziehen. Am Samstag macht die Männer-Strip-Truppe auf ihrer Tournee durch Deutschland auch Halt in der Grugahalle. Im neuen Programm »Colors« lassen die Jungs ihre Muskeln spielen und begeistern ihr Publikum mit viel Akrobatik, Tanz, Gesang und natürlich Humor. Zuschauer*innen erleben ein Highlight an Entertainment aus allen künstlerischen Bereichen, gepaart mit einem extra Schuss Erotik. Das dürft ihr nicht verpassen: Hier wird um 20 Uhr gefeiert, getanzt und natürlich angefasst, was das Zeug hält. Zu den Tickets … 

Umstellung auf Sommerzeit

© unsplash

Solltet ihr am Sonntag wach werden und euch beim Blick auf die Uhr fragen, warum es schon so spät ist, liegt das vielleicht an der Zeitumstellung. Die Uhren werden nämlich von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Genauer: Sie werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt – uns wird also eine Stunde geklaut.

Mädelsflohmarkt – Mädchen Klamotte in der Grugahalle

© Mädchen Klamotte 

Dieses Event ist ein Hit für alle, die Lust haben, sich mit neuen Taschen, Kleidern, Schuhen und noch viel mehr einzudecken: Im Foyer der Grugahalle findet am Sonntag der große Mädelsflohmarkt »Mädchen Klamotte« statt. Von 11 bis 16 Uhr könnt ihr hier stöbern und ganz bestimmt den einen oder anderen Schnapper mit nach Hause nehmen. Tickets bekommt ihr an der Tageskasse. 

Saisonstart auf Zollverein: Mitmach-Angebote, Kulturprogramm und mehr

© Jochen Tack | Stiftung Zollverein

Zollverein-Führungen, Schätze im Schaudepot, Bastel-Workshops, Kunst-Angebote, Outdoor-Spaß und freier Eintritt in das Ruhr Museum: Das und viele weitere kostenlose Angebote bietet der Saisonstart 2025 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein am Sonntag. Von 10 bis 18 Uhr könnt ihr das Welterbe nach dem Motto »Glück auf, fertig, los« erkunden.

Ganz neu: Spaziergang: »Kunst auf der Mar­ga­re­then­hö­he«

© Margarethe Krupp-Stiftung

Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Kunst auf der Mar­ga­re­then­hö­he« am Sonntag, um 11 Uhr, freuen. Die zweistündige Führung durch eine der ältesten Gartenstände Deutschlands sucht gezielt ihre noch zahlreich vorhandenen Werke an Fassaden und Plätzen auf. Bei dem besonderen Spaziergang werden insgesamt 15 einzigartige Stationen besichtigt. Darunter der Schatzgräberbrunnen auf dem kleinen Markt und das Wandmosaik in der Schule an der Waldlehne. Daneben öffnen sich für euch auch Türen, die sonst verschlossen bleiben, wie die des Krupp-Zimmers im Gasthaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier:

Kommt zur Vernissage der Ausstellung »Green Jews« 

© Moritz Leick | Stadt Essen

Wenn ihr Lust auf Kunst habt, dann könnt ihr am Sonntag, um 16 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung »Green Jews – Umweltschutz und Judentum« in die Alte Synagoge kommen. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit der Frage, was jüdische Quellen zum Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt sagen. In informativen und interaktiven Präsentationen erfahrt ihr, welche Gedanken, Konzepte und Initiativen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert dazu entwickelt wurden. Dabei könnt ihr auch an Führungen teilnehmen und Musik von The Vienna Vegetable Orchestra lauschen. 

David Lynchs Wild at Heart im Eulenspiegel

© Universal

»David Lynch Werkschau« lautet der Name der neuen Veranstaltungsreihe der Essener Filmkunsttheater und der Lichtburg Essen, die sich eben dem Kultregisseur David Lynch widmet. Am Sonntag könnt ihr den Kultfilm »Wild at Heart« im Eulenspiegel hautnah erleben. Ein Muss für alle, die den Film mal wieder (oder erstmals) auf großer Leinwand sehen möchten. Los geht’s um 20 Uhr.