Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug – das erste Wochenende im August steht uns schon bevor! Was ihr dieses Wochenende in unserer schönen Stadt so erleben könnt, verraten wir euch hier.
Mit coolen Beats in den Feierabend: Noch bis 29. August könnt ihr im City-Biergarten der Fun-Food Factory zu House und Deep House in den Sonnenuntergang tanzen. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Kleine Leckereien und erfrischende Drinks geben euch Energie für den ganzen Abend. Der Eintritt ist frei. Los geht’s jeden Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr.
An jedem ersten Freitag im Monat, also an diesem Freitag, könnt ihr die Villa Hügel sowie den umgebenden Park kostenfrei besichtigen. Zusätzlich gibt es einen Foodtruck, der euch mit leckeren Snacks und Getränken versorgt. Tipp: Wenn ihr die Hügel-App als digitale Begleitung nutzt, erhaltet ihr innerhalb des Gebäudes und bei eurem Weg durch die Parkanlagen nie zuvor gesehene Einblicke in die wirtschaftlichen und geschichtlichen Hintergründe des Ortes. So könnt ihr mittels Augmented Reality-App virtuelle Blicke hinter die verschlossenen Türen des Kaiserbadezimmers und des Schwimmbads werfen und viele neue Orte entdecken.
Dieses Wochenende bringt die neue Event-Reihe »Ritmo del Sol« Urlaubs-Feeling nach Kettwig. Auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz, vor dem Rathaus, erwarten euch Food- und Getränkestände samt Weingarten und Unterhaltung für die Kids. Für stimmungsvolle Live-Musik sorgen verschiedene Bands mit Samba und Reggae Beats. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
In der Innenstadt wird gefeiert – und zwar von Freitag bis Sonntag beim Sommerfest im Rabbit Hole Theater am Viehofer Platz. Was euch erwartet? Jede Menge Theater, Konzerte, Performances und Lesungen sowie Improvisation. Zu jeder vollen Stunde, an allen drei Tagen, könnt ihr euch auf Live Acts in und outdoor freuen. Der Eintritt zum Festival ist an allen Tagen frei.
Einer der schönsten Parks Essens, leckere Speisen, edle Weine, stimmungsvolle Musik und eine gelungene Atmosphäre erwarten euch beim diesjährigen Stadtparkfest – Food, Wine and Music von Freitag bis Sonntag. Direkt hinter der Philharmonie und dem Aalto Theater präsentieren Winzer*innen aus deutschen Anbaugebieten ihre edlen Tröpfchen: Von fruchtig-süß bis hin zu großen Gewächsen ist alles mit dabei. Natürlich gibt es nicht nur Wein, sondern auch kulinarische Genüsse. Verschiedene Restaurants zaubern köstliche Gerichte, die frisch vor Ort zubereitet werden.
Die Lichtburg startet wieder die Open Air Kino Saison. Ab dem 1. August bis zum 31. August laufen wieder tolle Filme im Freiluftkino direkt neben dem Dom. Zu sehen dieses Wochenende auf der großen Leinwand sind der Eröffnungsfilm »Wunderschöner« von und mit Karoline Herfurth, das Jukebox-Musical »Mamma Mia!« am Samstag und am Sonntag der neueste Wes-Anderson-Streifen »Der phönizische Meisterstreich«. Mehr zum Filmprogramm lest ihr in unserem Artikel Kino unterm Sternenhimmel beim Lichtburg Open Air am Dom.
Zum bereits 22. Mal findet der »CSD Essen« 2025 statt, bringt Menschen zusammen und macht auf politische Forderungen der LGBTQIA+-Community aufmerksam. »Schicht im Schacht für Intoleranz«, so lautet in diesem Jahr das Motto beim Christopher Street Day, der mittlerweile unter dem Namen »ruhr Pride« stattfindet, um alle aus der breiten Community zu inkludieren. Am Samstag steigt das große CSD-Straßenfest auf dem Kennedyplatz ab 13 Uhr. Highlight ist und bleibt die große CSD-Demo, die um 12 Uhr an der Messe Essen auf dem Messeparkplatz P2 startet und von da aus über die Rüttenscheider Straße, durch die Innenstadt bis zum Kennedyplatz zieht.
Ein Tag voller Ibiza-Partystimmung erwartet euch am Samstag in der See-Bar, am Stauseebogen 37, in Heisingen. Von 14 bis 22 Uhr feiert das nette Team um Konny mit dem Gin & Gentleman Club die Ibiza Party – und das direkt am Wasser! In chilliger Atmosphäre legen DJ Dr. H. aka Hakan Candas & DJ Andy Dexter die passenden Tracks auf. Dazu gibt es sommerliche Drinks und feinste Bites. Tickets in Form von Einlassbändchen bekommt ihr vor Ort. Schnell sein lohnt sich!
Gute Nachrichten für alle Essener*innen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt: Am Samstag lädt die Evergreen Farm für gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft zum Sommerfest ein. Im Tannenbusch 20 erwarten euch ab 15 Uhr kostenlose Aktionen wie Farm-Führungen, eine Fotoausstellung, ein Blumenkranz-Flechten-Workshop und vieles mehr!
Entstanden im Rahmen des Kunstprojekts »Zeitgenössische Kunst und Kritik« im Jahr 2001 und kontrastreich platziert vor der Koksofenbatterie, gehört das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein zu den aufregendsten Bade-Locations der Republik. Wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, sind heute zwei aneinander geschweißte Überseecontainer der Sommer-Treffpunkt im Essener Norden. Umrahmt von beeindruckender Industriearchitektur könnt ihr an einem strahlend blauen Pool mitten in der ehemaligen Kokerei die Seele baumeln lassen – oder ihr springt direkt ins 60-Meter-Becken und zieht eure Bahnen. Obacht: Das 2,40 Meter tiefe Becken ist nur für Schwimmer*innen geeignet, ein Schwimmmeister ist vor Ort. Nichtschwimmer*innen dürfen leider nicht ins Becken, auch nicht mit Schwimmhilfen. Für kreative Küche und Getränke sorgt zudem das Café und Restaurant »deinKult Kokerei«.
Neben leckerem Frühstück, durchgehend warmer Küche und Co hat das Wirtshaus Heimliche Liebe, am Baldeney 33, 45134 Essen, an diesem Samstag ein Day Drinking-Event in petto! Zwischen 14 und 22 Uhr feiert das After-Work-Event »After6ix« hier nämlich sein Jahres-Special mit einem Day Drinking-Event und versorgt hoch über dem Baldeneysee mit Beats, Wein und Sonnenuntergang. Schnell sein lohnt sich – die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Am Samstag könnt ihr auf dem Frohnhauser Markt, einer der größeren Märkte der Stadt, entspannt einkaufen ohne unnötiges Herumrennen. Denn von saisonalen Obst und Gemüse über frische Kräuter bis hin zu Bio-Waren oder sogar verschiedenen Pilzarten findet ihr direkt auf dem Frohnhauser Platz 4 alles. Unser Tipp: Wenn ihr mit euren Einkäufen durch seid, könnt ihr einen schönen Spaziergang im angrenzenden Gervinuspark machen und dort picknicken und/oder euch ein leckeres Casal-Eis holen.
Seit 1950 sind die Eismacher Casal in Frohnhausen. Alles natürlich, keine Zusatzstoffe und richtig gutes Handwerk stecken hinter der schicken Einrichtung, die ganz in Weiß erstrahlt. Bei den rund 40 Sorten (täglich sind 24 bis 32 davon im Angebot) finden sich auch einige neue Kreationen, wie Malaga, Casal 75, also Milchreis mit Aprikosenmarmelade oder »Blauer Himml«: ein blaues Eis mit natürlichen Farbstoffrn aus Spirulina Algen - perfekt für den Nachwuchs! Außerdem: Haferkeks mit Pfirsich-Maracuja Soße!
Wie wäre es am Wochenende mit einer Partie SwinGolf?! Eine tolle Anlage mit 18 Fairways findet ihr auf dem Rutherhof in Schuir. Wer schon immer einmal in den Golfsport hineinschnuppern wollte oder einfach nur einen vergnügten Nachmittag verbringen möchte, ist hier genau richtig!
Am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr lädt die Walter-Hohmann-Sternwarte zur kostenlosen, öffentlichen Sonnenbeobachtung ein. Inmitten der idyllischen Landschaft, zwischen Feldern und Waldstücken habt ihr die Möglichkeit durch entsprechende Teleskope einen Blick auf die Sonne zu werfen. Dabei könnt ihr die derzeit reichlich vorhandenen Sonnenflecken entdecken und die Protuberanzen, die am Sonnenrand als matt leuchtende Bögen beobachten.
Am Sonntag starten um 14 Uhr die traditionellen Schmiedevorführungen im Halbachhammer. Vier Stunden lang ist im wunderschönen Nachtigallental die Hammerhütte in Aktion: Dabei wird die vorindustrielle Schmiedeeisenerzeugung anschaulich demonstriert und durch das Team des Ruhr Museums fachkundig erklärt. Für das leibliche Wohl sorgt ein zünftiger Imbiss. Der Eintritt ist frei.
Von Messen über Märkte – der Sommer wird spannend, abwechslungsreich und interessant. Hier sind Veranstaltungen, die ihr euch schon mal vormerken solltet.