Wochenende in Essen

Ob ihr es wollt oder nicht. Der Herbst steht vor der Tür. Macht aber nichts, denn dieses Wochenende gibt es jede Menge schöne Dinge in Essen zu erleben. Hier sind unsere Tipps! Habt Spaß!

»ThirstDay«: Durstlöscher am Donnerstag mit Konzerten, Workshops und Co auf Zollverein

© Stiftung Zollverein

Wenn ihr mal wieder Lust auf Konzerte, Performances, Kreativworkshops und Community Vibes habt, dann empfehlen wir euch einen Besuch beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an ausgewählten Donnerstagen. Mehr Info und den Ticket-Link findet ihr in unserem Artikel, hier.

Park(ing) Day in Holsterhausen und Frohnhausen

© Fachgeschäft für Stadtwandel

Am Freitag laden das Fachgeschäft für Stadtwandel und der RadEntscheid Essen zum Park(ing) Day in Holsterhausen ein. Bis 22 Uhr werden die Parkplätze zu Parks, Spielplätzen und Erholungsflächen auf der Gemarkenstraße (72- 78) umgewandelt. Los geht’s ab 15 Uhr. 

Auch in Frohnhausen wird den Park(ing) Day gefeiert. Rund um das vegane Restaurant Hummelbude, auf der Lüneburger Straße, erwarten euch jede Menge Spaß, tolle Aktionen, Live-Musik, DJ-Sets und Kunsthandwerk. Dazu gibt's leckeres veganes Essen und kühle Drinks von der Hummelbude. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 22 Uhr.

Schlemmen beim Food Lovers Street Food Markt

© Food Lovers

Dieses Wochenende laden Food Lovers auf dem Gleisboulevard der Zeche Zollverein zur kulinarischen Rundreise mit außergewöhnlichen und landestypischen Food-Kreationen. An drei Tagen trifft kulinarische Vielfalt auf Entdeckerfreude. 30 Profi- und Hobbyköch*innen zeigen an Ständen, in Zelten und Food Trucks neueste Food Trends und bieten frisch vor Ort Speisen an. Eure Freunde sind teils vegan, teils veggie, teils Fleischesser*innen? Kein Problem! Beim Street Food Markt auf Zollverein wird jede*r glücklich und satt! Los geht's am Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Supperclub im Gin & Jagger

© Gin & Jagger

Das Gin & Jagger ist schon seit 2013 als Ort des liquiden Genusses in Essen bekannt. Hier muss man zum Trinken nicht in den Keller gehen. Aber man kann: Mit dem Supperclub haben sich Yu-Jin Chung und Karl Burgath einen Hybrid zwischen Bar und Club gebaut. So geht man nur eine Treppe hinab und findet sich wieder in einem Raum in Raum, der mit Pop Art-Collagen-Mix und Deckenventilatoren an das Design des New Yorker Studio 54 erinnert. Der Supperclub öffnet immer freitags, samstags und vor Feiertagen gegen 21 Uhr seine Pforten und verleiht dem Bar & Restaurant-Konzept in Rüttenscheid eine weitere Dimension. In angenehmer, elektronisch-funkiger Atmosphäre werden vom Barteam eine Auswahl an kreativen Drinks und Cocktail-Klassiker kredenzt. Es darf auch getanzt werden! 

Neues Festival »TheaterPreis 25« in der Szene 10

Clockwork Orange © Sophie Eichelberg

Von Freitag bis Sonntag gastiert das Theaterfestival »TheaterPreis 25« in der Szene 10 im Girardet Haus in Rüttenscheid, wo ihr einen Einblick in die Theaterszene bekommt. 13 spannende und vielseitige Stücke von 11 Ensembles der freien Szene warten auf euch, darunter Clockwork Orange, Misery, Woyzeck und Inception sowie moderne Inszenierungen von Alice im Wunderland und Der kleine Prinz. Zum Programm … 

Job Messe Essen in der Grugahalle

© offguide

Am Samstag, von 10 bis 16 Uhr, findet die Job Messe Essen in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Interessierte bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren. Im Vordergrund der Messe stehen das Programm und der Austausch mit interessanten Arbeitgebern und Ausstellern. Wer sich vorab ein Ticket online reserviert, hat damit bevorzugten Einlass. Der Eintritt ist frei.

Hofflohmärkte in Frohnhausen

© Simon Malik

Die Hofflohmärkte machen am Samstag in Frohnhausen Halt, wo sich zahlreiche private Hinterhöfe, Terrassen, Gärten und Einfahrten in Mini-Flohmärkte verwandeln, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Wo genau ihr auf Schnäppchenjagd in Frohnhausen gehen könnt, findet ihr ihr in unserem Artikel, hier.

Premiere: Strick-Kino im Eulenspiegel

 

© Philip Kistner

Ihr liebt es zu stricken oder zu häkeln und dabei einen guten Film zu genießen? Dann seid ihr beim Strick-Kino im Eulenspiegel am Samstag genau richtig. Gezeigt wird die Beziehungskomödie »Die Hochzeit meines besten Freundes« mit Julia Roberts. Klingt gut?! Dann sichert euch noch schnell Tickets für die Vorstellung um 17 Uhr. 

Offene Ateliers in Essen laden zum Rundgang bei der Kunstspur

© Stadt Essen | Kulturamt

Am Wochenende könnt ihr euch von der Essener Kunstszene begeistern lassen. Die beliebte Kunstspur führt euch durch Ateliers, Kulturwerkstätten und durch sonst nicht öffentliche Privathäuser. Wie ein roter Faden zieht sich die »Kunstspur« durch alle Stadtteile. An diesem Samstag und Sonntag, zwischen 14 und 19 Uhr, können die Ateliers der südlichen Stadtteile besucht werden, sowie am nächsten Wochenende, der nördlichen. Dazu gibt es zwei geführte Radtouren, bei denen ihr ausgewählte Ateliers und Ausstellungs­räume in verschie­denen Stadtteilen besuchen und dort mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch kommen könnt. Hier geht's zum Flyer mit teilnehmenden Ateliers. 

Im Café Goldbar Kaffee trinken und chillen

© offguide

Das vielleicht goldigste Ort Essens ist die Goldbar. Oder besser gesagt: das Café Goldbar. Interieur dass an Jugendstil erinnert, gemixte Stühle und ein wunderschöner Fliesenboden machen den Laden optisch zu einer echten Perle. Gemütlich eben. Doch nicht nur optisch kann die Goldbar was. Während die große Außenterrasse bei Sonnenschein ins Freie lockt, steht drinnen ein kleiner Kamin, der bei plötzlichem Kälteeinbruch Wärme verspricht. Die Goldbar ist der perfekte Ort für ein leckeres Kaltgetränk, aber auch Kaffee lässt sich hier hervorragend trinken. Das Besondere: Essen kann man mitbringen.

Kürbisparadies auf dem Buchholz-Hof entdecken

© offguide

Im Herbst verwandelt sich der Buchholz-Hof in ein riesiges Kürbisparadies. Samstags und sonntags werden außerdem kulinarische Leckereien und viele verschiedene Aktionen rund um den Kürbis angeboten. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, frische Äpfel zu ernten und euch einen guten Vorrat mit nach Hause zu nehmen. 

Bat-Night im Schlosspark Borbeck

© Dietmar Nill | NABU

Am Samstagabend könnt ihr mit Olav Möllemann von der Schule Natur (Grugapark) auf Fledermaus-Suche durch den Schlosspark Borbeck gehen. Dabei erfahrt ihr nicht nur viel Wissenswertes über die Flugakrobaten und ihren Schutz, sondern könnt die Jäger der Nacht auch bei ihren wendigen Flugmanövern beobachten. Taschenlampe nicht vergessen! Die anderthalbstündige Tour startet um 19 Uhr an dem Verkehrsübungsplatz am Schlosspark Borbeck. 

Mädelsflohmarkt – Mädchen Klamotte in der Grugahalle

© Mädchen Klamotte 

Dieses Event ist ein Hit für alle, die Lust haben, sich mit neuen Taschen, Kleidern, Schuhen und noch viel mehr einzudecken: Im Foyer der Grugahalle findet am Sonntag der große Mädelsflohmarkt »Mädchen Klamotte« statt. Von 11 bis 16 Uhr könnt ihr hier stöbern und ganz bestimmt den einen oder anderen Schnapper mit nach Hause nehmen. Tickets bekommt ihr an der Tageskasse.

Sum's Coffee & Bagel – Matcha, Kaffee, Kuchen und Bagels

© Sum's Coffee & Bagel

Bei Sum's auf der Rüttenscheider Straße bekommt ihr Bagel wie aus New York City – vom Klassiker mit Frischkäse, Veggie, Camembert bis hin zu ausgefalleneren Sorten wie den Avocado Lachs oder Pastirma Bagel. Kaffee-Fans dürfen sich auf Specialty Coffee von Bohnenkartell freuen: Die hauseigene Röstung bekommt ihr in dem hübschen Café in Rüttenscheid in den verschiedensten Ausführungen, von Cappuccino bis Flat White. Sollte euch mal nicht nach Kaffee sein, gibt's jede Menge bunte Alternativen wie den Matcha-Cappuccino, Chai Latte  oder den allseits bekannten Matcha Latte. Daneben gibt‘s virale Drinks wie den Iced Strawberry Matcha Latte oder erfrischenden Mango Matcha Latte. Dazu gönnt ihr euch am besten Naschereien wie Lotus Cheesecake, Zitronentarte, Strawberry Cream oder veganen Carrot Cake. 

Spaziergang durch die Margarethenhöhe

© Ruhr Museum

Ihr interessiert euch für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt? Dann dürfte euch folgender Fakt gefallen: Heute, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk«, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier

Parkerlebnis zum Weltkindertag

© Medienmalocher 

Im Grugapark heißt es am Sonntag wieder: Raus aus dem Zimmer und ab auf die Wiese! Von 11 bis 17 Uhr wird das Parkerlebnis zum Weltkindertag im gesamten Grugapark gefeiert. Vom Haupteingang bis zur Tummelwiese gibt es in diesem Jahr ein noch größeres Programm mit Angeboten für alle Generationen rund um Spiel, Spaß, Gesundheit, Natur, Technik und Sport zu entdecken: Kinderschminken, Kreativstände, eine Teddy-Klinik, ein Karussell, das Spielmobil des Kinderschutzbundes, Wasserspaß mit der Caritas Essen sowie Aktionen mit der Schule Natur und vieles mehr erwartet die jungen Teilnehmenden und ihre Familien. Dazu gibt es auf der Tummelwiese bei der Flugshow mit der Greifvogelstation Hellenthal unter anderem Kordillerenadler, Weißkopfseeadler oder auch Rotschwanzbussarden. Flugzeiten: 11, 14 und 15:30 Uhr. Für Getränke und leckeres Essen ist ebenfalls gesorgt. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.