Es ist soweit: Am 31. Oktober ist Halloween. Die Nacht, in der die Hexen, Vampire und Gespenster wieder ausgelassen feiern oder von Haus zu Haus ziehen. Und so gibt es auch an diesem Halloween in Essen wieder viele Veranstaltungen mit Spaß und Gruselfaktor. Ob Nachtwanderung, ein Ausflug zum Kürbisparadies, Kürbisfest, Partys oder auch Kürbis schnitzen. Wir haben ein paar schaurig-schöne Optionen für 2025 für euch rausgesucht.
Wer auf der Suche nach dem perfekten Halloween-Kürbis ist, wird beim Feldmann’s Grüner Markt sicherlich fündig werden. Die Kürbislandschaft ist noch bis Halloween für euch geöffnet.
Kürbis schnitzen kennt keine Altersgrenze und macht vor allem in der Gemeinschaft richtig Spaß. Hilfreich sind ein Hokkaido-Kürbis) in der gewünschten Größe, ein Kürbis-Werkzeug/-Schnitzset (ein Eis-Portionierer oder ein Löffel tun es aber auch), spitze, scharfe Messer in verschiedenen Größen und ein bisschen Kreativität oder zumindest eine Pinterest-Vorlage. Das rausgeschnittene Kürbisfleisch kann zur Suppe verkocht werden oder als Ofengemüse serviert werden.
Kettwig gruselt und lädt zum großen Kürbisfest: Die historische Altstadt verwandelt sich vom 24. bis 26. Oktober in eine große und schrecklich-schöne Festmeile. Dort erwarten euch Food- und Getränkestände, Musik, lokale Händler*innen, Kinderprogramm mit Kürbischnitzen sowie Geisterzug und vieles mehr. Dank des verkaufsoffenen Sonntags - von 13 bis 18 Uhr - könnt ihr das Wochenende sogar mit einem kleinen Einkaufsbummel ausklingen lassen.
Let’s do the time warp again! Zum 50. Jubiläum zeigt das Eulenspiegel den Kult-Klassiker »The Rocky Horror Picture Show« am Donnerstag, 30. Oktober. Ein Muss für alle, die den Film mal wieder (oder erstmals) auf großer Leinwand nicht nur sehen, sondern auch hautnah miterleben möchten. Los geht’s um 20 Uhr.
An Halloween flimmert John Carpenters Horror-Klassiker »Halloween - Die Nacht des Grauens« über die große Leinwand in der Lichtburg und lässt Michael Myers noch einmal auferstehen. Los geht's um 23 Uhr. Parallel läuft die OmU-Version im Sabu, dem zweiten Kinosaal der Lichtburg. Und um wirklich in Halloween-Stimmung zu bekommen, könnt ihr vorab Tim Burtons Stop-Motion-Meisterwerk »Corpse Bride« im Astra Theater um 21 Uhr anschauen. Das Coole: Beim Vorzeigen einer Halloween‑Kino-Eintrittskarte (ebenfalls an Halloween in der Lichtburg oder Sabu) gibt es 3 Euro Rabatt auf die Eintrittskarte zu »Corpse Bride«.
Wer lieber auf dem Baldeneysee feiern möchte, der*die sollte die rund vierstündige Halloween-Fahrt der Weisse Flotte Baldeney nicht verpassen. Ob mit Kostüm oder ohne – im entsprechend dekorierten Schiff könnt ihr an diesem Tag zusammen mit Party-DJ Patrick Vogte vier Stunden lang feiern. Natürlich mit entsprechenden Drinks und Snacks; ab Anleger Hügel geht es um 19 Uhr auf die Halloween-Reise, um 23 Uhr seid ihr wieder zurück. Klingt gut? Tickets bekommt ihr hier.
Verkleiden und feiern – An Halloween steigen nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande viele Gruselpartys. Kostümpflicht gibt es keine, aber Verkleidungen werden gerne gesehen.
Wer auf Charts & Pop, Rock & Alternative, 80er & 90er steht, der ist am 31. Oktober auf der Halloween-Party in allen Hallen auf Carl richtig. Neben Partystimmung / Musik bis zum Morgengrauen dürft ihr euch hier noch auf eine entsprechende Halloween Dekoration freuen. Obacht: Der Besuch der Party ist ausnahmslos erst ab 18 Jahren möglich. Los geht's um 21 Uhr, Tickets zum Preis von 15 Euro gibt's an der Abendkasse.
An Halloween verwandelt sich die Weststadthalle zu einer Party-Spielwiese mit zwei Floors, sodass ihr beim SMAG Halloween Horror Dance die ganze Nacht zur elektronischen Beats tanzen könnt. Los geht's ab 21 Uhr, Einlass ab 18 Jahren.
Tracks zwischen Techno, Rave und Trance gibt es im Hotel Shanghai.
Ohne Halloween-Chi-Chi, dafür aber mit einer satten Ladung Techno und Elektro könnt ihr im Goethebunker tanzen. Bei der Clubnacht »All Hallows Eve« an Halloween stehen ab 23 Uhr Residents an den Turntables.
In Rüttenscheid feiert Fritzpatrick's Irish Pub zusammen mit Hudson's »the witching hour«. Euch erwarten zwei Partys mit Drink-Specials, Livemusik von Cathal Dolan and Friends und DJs, die euch ordentlich in Halloween-Party-Stimmung bringen werden! Los geht's um 21 Uhr.
Einer der am meisten fotografierten Orte in Essen und ein absoluter Dauerbrenner: das Welterbe Zollverein. Wer sich traut, spaziert an diesen magischen Ort mal bei Nacht und wandelt auf den Spuren der Bergbaugeschichte durch Essen. Wunderschön und ein bisschen gruselig zugleich – perfekt für Halloween!
Den Gruselfaktor kräftig hochschrauben - das versuchen Stadtführer in den Tagen um Halloween. Außer den üblichen Spuk-, Geister- und Gruseltouren gibt es eine Menge Spezialprogramme, wie zum Beispiel die Stadtführung mit dem Nachtwächter durch das alte Astnide am 7. November um 17 Uhr. Wer mag begleitet den Nachtwächter auf seinem Weg durch die Stadt und spürt den Hauch der Vergangenheit und lässt sich vom Nachtwächter erzählen, wie es im alten Essen zuging! Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Hirschlandplatz.
Am Samstag, 8. November findet der RUNschnellweg - der Nachtlauf auf dem Radschnellweg Ruhr - statt, an dem ihr zusammen mit euren Freund*innen oder Familien teilnehmen könnt. Gelaufen wird auf dem Radschnellweg RS1 von der Hochschule Ruhr West - Campus Mülheim, in Richtung Essen und wieder zurück. Wie euch vielleicht das Wörtchen »Nacht« schon verraten hat, lauft ihr in der Dunkelheit, denn der RS1 ist nicht beleuchtet. Welche Distanz ihr bewältigt, entscheidet ihr selbst: Fünf Kilometer, zehn Kilometer oder Halbmarathon? Your choice – Hauptsache, es läuft. Und das Coole: An den Wendepunkten und der Verpflegungsstelle erwarten euch ein paar schicke Lichteffekte und Cheerleader und DJs sorgen für ordentlich Stimmung. Klingt nach Spaß, dann meldet euch hier an und vergesst eure Stirnlampen nicht!
Unheimliche Musik, dichter Nebel, Gänsehaut-Feeling und filmreife Monster hinter jeder Ecke erwarten euch im Movie Park beim Halloween Horror Festival. Daneben ist der Horror auch unter freiem Himmel in den sogenannten Scare Zones unterwegs. Keinen Zutritt haben Schreckgestalten im monsterfreien Nickland. Hier gibt es traditionell ein kindgerechtes Halloween-Programm mit Spaßfaktor.
Der Herbst ist da. Höchste Zeit also, die letzten goldigen Tage im Freien zu genießen! Hier kommen unsere Tipps zu Ausflugszielen für den Herbst in Essen.