Von Messen über Märkte – der Herbst wird spannend, abwechslungsreich und interessant. Hier sind Veranstaltungen, die ihr euch schon mal vormerken solltet.
Schnäppchenjäger*innen wissen es bereits, dass die Hofflohmärkte in Essen eine wunderbare Gelegenheit sind, die versteckten Hinterhöfe der Stadt zu entdecken und dabei auch noch auf Schnäppchenjagd zu gehen. Und bevor die Hofflohmarkt-Saison in die Winter-Pause geht, wird im September im Südviertel (06.09), in Frillendorf (13.09), Frohnhausen (20.09) und Holsterhausen (27.09) getrödelt.
Wenn ihr auf hübsches Geschirr aus fairer Produktion steht, dann dürfte euch folgender Fakt gefallen: Am 5. und 6. September begrüßt »Motel a Miio« Keramikliebhaber*innen, Geschenkesucher*innen und alle, die die Produkte des Münchner Pottery-Label entdecken möchten, zum Pop-up-Sale in der in der Kreuzeskirche in Essen. Im besonderen Ambiente bekommt ihr einzigartige, in Portugal handgefertigte Keramik wie Schalen, Teller, Tassen und Vasen - 30 bis 70 Prozent reduziert. Stöbern könnt ihr am Freitag zwischen 10 und 19 Uhr und am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr.
Am Samstag, 13. September, zwischen 10 und 15 Uhr findet die ABI Zukunft in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Schüler*innen, Abiturient*innen, Studierende, Studienwechsler, Gap-Year-Interessierte sowie Eltern bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Bildungsinstitutionen informieren. Im Vordergrund der Studienmesse stehen das Programm und der Austausch mit Speakern und Ausstellern. Der Eintritt ist frei.
Am 13. und 14. September, jeweils ab 10 Uhr, startet der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber*innen haben die Qual der Wahl: von Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen über Kakteen, Orchideen, Passionsblumen und Rosen bis hin zu ungewöhnlichen Stauden, Chili, fleischfressenden Pflanzen sowie winterharten Exoten ist alles dabei. Hier werden außerdem »Früchte des Sommers« wie besondere Tomatensorten, Marmeladen, Chutneys und Honig angeboten.
Am Sonntag, 14. September finden die alljährlichen Hofmärkte in Steele statt. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr bei dem Nachbarschaftsprojekt besonders viele Schätze finden, Schnäppchen ergattern und gleichzeitig Straßen und Ecken rund um den Steeler Stadtgarten neu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Von Freitag, 19. bis Sonntag, den 21. September laden Food Lovers auf dem Gleisboulevard der Zeche Zollverein zur kulinarischen Rundreise mit außergewöhnlichen und landestypischen Food-Kreationen. An drei Tagen trifft kulinarische Vielfalt auf Entdeckerfreude. 30 Profi- und Hobbyköch*innen zeigen an Ständen, in Zelten und Food Trucks außergewöhnliche Kreationen und bieten Speisen an, die frisch zubereitet werden. Daneben findet ihr beim Food Lovers Street Food Markt selbstverständlich auch frische Drinks. Die passende Musik serviert ein DJ. Los geht's am Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr findet die Job Messe Essen in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Interessierte bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren. Im Vordergrund der Messe stehen das Programm und der Austausch mit interessanten Arbeitgebern und Ausstellern. Wer sich vorab ein Ticket online reserviert, hat damit bevorzugten Einlass. Der Eintritt ist frei.
Dieses Event ist ein Hit für alle, die Lust haben, sich mit neuen Taschen, Kleidern, Schuhen und noch viel mehr einzudecken: Im Foyer der Grugahalle findet am Sonntag, 21. September der große Mädelsflohmarkt »Mädchen Klamotte« statt. Von 11 bis 16 Uhr könnt ihr hier stöbern und ganz bestimmt den einen oder anderen Schnapper mit nach Hause nehmen. Tickets bekommt ihr an der Tageskasse.
LEGO-Fans kommen am Sonntag, 28. September in der Grugahalle zu ihrem Vergnügen. Dann öffnet die Essener LEGO-Börse »Bricks aus’m Pott« zum ersten Mal ihre Türen. Hier dreht sich alles um die kultigen, farbenfrohen, leuchtenden Bausteine – von alten oder neuen klassischen Sets, über Spielzeug, Modelle und Minifiguren bis hin zu den Themenwelten wie LEGO City, Architecture, Technic, Star Wars, Marvel, Disney und Harry Potter. Los geht’s um 10 Uhr. Tickets zum Preis von 5 Euro (Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei) bekommt ihr vor Ort an der Tageskasse. Tickets solltet ihr euch am besten vorab online kaufen. So spart ihr Zeit vor Ort und könnt am Eingang zudem die Fast Lane nutzen.
Am Sonntag, 12. Oktober, findet in der Grugahalle der relativ neue Kinderflohmarkt »Mami und Mini« statt und lädt alle ein, für die Kleinen und mit den Kleinen zu stöbern. Vom Babystrampler und Outfits für Kids aller Altersklassen über Lego sowie Barbie bis zum Kinderwagen oder Fahrrad findet ihr alles, was das Kinderherz begehrt. Der Eintritt kostet 4 Euro und los geht's um 11 Uhr.
Vom 23. bis zum 26. Oktober zieht die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele »Spiel« wieder in die Essener Messehallen. Fast 1.000 Spieleverlage aus aller Welt präsentieren ihre Spiele - darunter 1.500 Neuheiten und Weltpremieren. Spiele und Verlage werden nach Themenkategorien auf die Hallen verteilt. Während in Halle 1 Rollen-, Sammelkarten- und Miniaturenspiele Einzug halten, sind in Halle 3 Kenner- und Expertenspiele zu finden. In den Hallen 2, 4, 5 und 6 warten Familienspiele – vom einfachen Kinder- bis zum leichten Kennerspiel – darauf, ausprobiert zu werden.
Diesen Herbst präsentiert sich die C.A.R. – contemporary art ruhr vom 24. bis 26. Oktober auf dem Welterbe Zollverein. Die innovative Kunstmesse verbindet hier wieder zeitgenössische Kunst aller Disziplinen – ob Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik, Installationen sowie Video- und Performancekunst. Das offene Ausstellungskonzept des open space, ohne klassische Messekojen, die Barrieren bilden, fördert die Kommunikation zwischen Besuchern, Künstlern und Ausstellern und lädt zum Entdecken ein.. Newcomer, Avantgarde und impulsgebende Galerien präsentieren Kunst, die überraschend, unverwechselbar und vor allem auch bezahlbar ist.
Schon seit über 15 Jahren ist der erste Sonntag im November ein fester Termin für alle Vinylisten in Essen und Umgebung: An diesem besagten Sonntag findet wie immer die Schallplattenbörse in der Grugahalle statt. Wer also eine ganz bestimmte Platte in der Sammlung vermisst, sollte bei der Schallplatten-Börse vorbeischauen. Die Chance, sie hier zu finden, ist groß. Über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland bieten eine riesige Auswahl an Schallplatten und CDs im Foyer der Grugahalle am 2. November an. Musik-DVDs, Poster, Books, Shirts, Autogrammkarten und Sammlerzubehör ergänzen das Angebot. Tickets zum Preis von 5 Euro bekommt ihr hier oder vor Ort an der Tageskasse. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 16 Uhr.
Habt ihr Lust auf ein echtes Kult-Event, bei dem internationale Aussteller*innen die neuesten Produkte und Innovationen rund um die Themen Haus, Hobby und Lifestyle zeigen? Dann seid ihr bei den neuen MHH Erlebniswelten Genuss, Kreativität, Aktivität und Stil in den Hallen der Messe Essen richtig. Von Donnerstag, 6. bis einschließlich Sonntag, den 9. November könnt ihr dort dann auf der jeweiligen zentralen Aktionsfläche informative Workshops besuchen sowie spannende Mitmachaktionen, Shopping und ein buntes Bühnenprogramm erleben.
Die Messe JOBMEDI NRW in Essen solltet ihr euch nicht entgehen lassen, wenn ihr im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im sozialen Bereich arbeitet oder eine Tätigkeit in diesen Bereichen aufnehmen möchtet. Auf der zweitägigen Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales in der Grugahalle könnt ihr euch bei Top-Arbeitgebern über tausende attraktiver Angebote an Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie beruflichen Facetten und Entfaltungsmöglichkeiten der Branche informieren und aktuelle Fort-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag, 14. November ab 9 Uhr sowie am Samstag, 15. November ab 10 Uhr.
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. November startet der Designer-Wintermarkt Handverlesen unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle auf Zollverein. Rund 20 Ausstellende präsentieren, zwischen 12 und 18 Uhr, ein breites, innovatives Angebot nachhaltiger Design-Produkte und Ideen für alle Lebensbereiche. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt natürlich auch wegen der Location: Die alten Hallen des UNESCO-Welterbe Zollverein bieten Industrieflair pur.
Stöbern, schlemmen, shoppen bei freiem Eintritt: Am Sonntag, 16. November, findet oberhalb der Ruhr der Design, Kunst & DIY Markt »Ruhrperle« indoor und auf den Terrassen des Stadtgarten Steele statt. Rund 50 ausgesuchte Aussteller*innen und kleine Manufakturen sind vor Ort und präsentieren ihre Waren aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Upcycling, Fashion und Design. Für Food und Drinks ist natürlich auch gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 13 und 18 Uhr.
Das PS-Festival und Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars geht Ende November an den Start: Vom 28. November (Previewday) bis zum 7. Dezember findet ihr in der Messe Essen ein buntes Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt kaum ein Wunsch offen.
Die Herbstferien haben begonnen, darum haben wir hier einige Tipps, was ihr mit den Kids so unternehmen könnt. Ob tierisch gute Ausflüge oder Indoor-Aktivitäten.