Unnützes Wissen? Lieben wir! Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Random Facts über Essen gemacht. Fakten wie Essens Einwohnerzahl (593.489) oder das Durchschnittsalter der Bevölkerung (44 Jahre) haben wir außer Acht gelassen und uns stattdessen auf die Dinge konzentriert, die euch mit Sicherheit lange Zeit im Gedächtnis bleiben und mit denen ihr in jedem Gespräch punkten könnt.
Die Zeche Zollverein gilt als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten und Bauwerke in Deutschland. Jährlich besuchen 1,5 Millionen Menschen das UNESCO-Welterbe Zollverein.
In Altenessen, direkt gegenüber der Zeche Carl an der Wilhelm-Nieswandt-Allee, gibt es insgesamt vier Lichtsignalanlagen mit dem Bergmann-Ampelmännchen.
Im »Polarwinter« 1962/63 erlebte Essen den bisher kältesten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnung und im Winter 2008/09 war der Baldeneysee zuletzt zugefroren.
Als erste U-Bahn Nordrhein-Westfalens – noch vor Köln – wurde 1967 die 522 Meter lange Kurzstrecke mit dem Haltepunkt »Saalbau«, heute »Philharmonie«, eingeweiht.
Das größte Einfamilienhaus Deutschlands ist die Villa Hügel. Die Villa mit ihren 269 Zimmern auf 8.100 Quadratmetern war ursprünglich von einem 150 Hektar großen Park umgeben. Heute sind es noch 28 Hektar.
Die Rolltreppe zum Ruhr Museum ist die zweitlängste freistehende Rolltreppe Deutschlands: zwei Gangways mit je 250 Stufen, 58 Meter lang, 90 Sekunden Fahrzeit. Seit November 2016 sind die Bogenrolltreppen der Hamburger Elbphilharmonie, mit 80,2 Metern Länge, die neuen deutschen Spitzenreiter.
Im Domschatz befindet sich seit 1959 der größte Schatz der Kirche, die Goldene Madonna. Um das Jahr 980 geschaffen gilt sie als älteste vollplastische Marienfigur der Welt.
Die Lichtburg mit 1.250 Sitzplätzen ist Deutschlands größter Filmpalast und die Galerie Cinema mit 45 Plätzen ist das kleinste und älteste Programmkino im Ruhrgebiet.
Der Westenergie-Turm ist das erste ökologische Hochhaus der Welt mit 162 Metern (inkl. Antenne) sowie das höchstes Gebäude des Ruhrgebiets und zweithöchste Gebäude Nordrhein-Westfalens.
Zollverein galt von 1851 bis 1986 als die größte und leistungsfähigste Zeche weltweit. Seit 2001 gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche gemeinsam mit der Kokerei Zollverein zum Welterbe der UNESCO.
Den längsten Bahnsteig Deutschlands gibt es in Essen. An den Gleisen 4/6 wurden insgesamt 667 Meter Bahnsteig erbaut. Er ist damit nur zwölf Meter kürzer als der Shanghai Tower, das zweithöchste Gebäude der Welt.
Abonniere kostenlos unseren offguide-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden: Jeden Monat erwarten dich News zu Locations, Events, Trends, Essen-Features und mehr. Einmal in der Woche verraten wir noch dazu aktuelle Tipps und spannende Event-Empfehlungen.
Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung zum Newsletter erhalten!
Oops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.