Tolle Eisdielen in Essen

Sobald die Sonne sich öfter zeigt, wird in ganz Essen die Eissaison eingeläutet. Ein Ereignis, das zu den besten Momenten des Jahres gehört. Denn dann gibt es endlich wieder Eis in der Waffel, Eis im Becher, Eis vegan oder mit Sahne. Klassisch Schokolade oder Vanille, es werden neue Lieblingssorten wie salziges Karamell oder Curcuma Honig entdeckt und geschleckt, bis die Zunge taub wird. Wir haben tolle Eisdielen für euch, bei denen besonders viel Wert auf Zutaten, Geschmack und Liebe für‘s Eis gelegt wird. Also: ran an die Kugel!

Cool seit 1950 – Eis Casal – Die Eismacher

Lächelndes junges Mädchen mit schmelzenden Eis Waffel Kegel vor heller Wand mit leuchtendem Eis Casal Schriftzug, Essen-Frohnhausen
© Eis Casal

Casal darf natürlich nicht in unserer Eis-Liste fehlen! Die Eismacher feiern 2024 ihr 75. Jubiläum und sind mittlerweile ein Stück Essener Tradition. Das Team um Davide de Toni und Simonetta Pasqualotti bekommt es hin, konstant allerbeste Qualität zu liefern ohne auf irgendeinen Trend-Zug aufspringen zu müssen, wie eine Auszeichnung des Magazins »Der Feinschmecker« als »eins der besten Eis-Cafés Deutschlands« beweist. Alles natürlich, keine Zusatzstoffe und richtig gutes Handwerk stecken hinter der schicken Einrichtung, die ganz in Weiß erstrahlt. Bei den rund 40 Sorten (täglich sind 24 bis 32 davon im Angebot) finden sich auch einige neue Kreationen, wie Erdnuss Spezial, Zimt-Spekulatius und Cheesecake sowie Sorbets und veganes Eis. Im Laufe der Saison werden die Eismacher noch dazu wechselnde Aktionen anbieten, um zusammen mit euch zu feiern! Außerdem gibt es »Latte+Co« in der Frintroper Straße 431.

Eis Casal | Mülheimer Str. 62, 45145 Essen | Montag - Sonntag ab 12:00 Uhr | Mehr Info

Hausgemachtes Eis und süße Genussmomente bei Sorelli’s

© Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar

Sorelli’s steht für handwerklich hergestelltes Eis, Frozen Yogurt und hausgemachte Desserts – ganz ohne Fertigmischungen, Aromapasten oder künstliche Zusätze. Hier wird täglich frisch mit natürlichen Zutaten gearbeitet, für puren Geschmack und höchste Qualität. Neben Eis und Frozen Yogurt gibt es nun auch hausgemachtes Vanille-Softeis als vegane Alternative. Wer dazu etwas Warmes genießen möchte, findet in Werden köstliche Desserts wie warme Apfelcrumbles (auch in Rüttenscheid), Cheesecake-Brownies oder frisch gebackene belgische Waffeln – die perfekte Kombination mit einer Kugel Eis. Ein ausgewähltes Kaffeeangebot rundet das Genusserlebnis ab. Ob an der Rü oder in Werden – Sorelli’s ist der perfekte Ort für alle, die echten Geschmack lieben!

Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar | Rüttenscheider Str. 229, 45131 Essen und Brückstraße 7, 45239 Essen | Werden: Mittwoch - Sonntag 11 00 - 18:00 Uhr, Rüttenscheid: 12 00 - 19:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Plückthun – eine Kupferdreher Traditions-Eisdiele

Frauenhände mit schmelzenden Eiswaffeln in Händen vor Eiscafe Plückthun, Kupferdreh, Essen
© offguide

Wer aus Kupferdreh kommt oder dort unterwegs ist, will und kann an Plückthun gar nicht vorbeikommen. Das Eiscafé Plückthun gehört wohl zu den bekanntesten Eisdielen in Essen und existiert seit über 40 Jahren. Das besonders cremige Eis ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird ausschließlich aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Die Milch für das Eis (und Joghurt) kommt von einem kleinen Bauernhof in Waltrop. Damit ihr immer besonders frisches und cremiges Eis genießen könnt, wird es zweimal täglich im »Labor« des Eiscafés zubereitet. Jeden Tag habt ihr rund 32 Sorten zur Auswahl, insgesamt kann Plückthun aber mit 80 verschiedenen Rezepturen aufwarten, darunter auch laktose- und sogar glutenfreies Eis. Zu den Klassikern gehört das Haselnusseis – gemacht mit Haselnüssen aus dem italienischen Piemont. Aber auch das vegane, dunkle Schokosorbet ist eine Wucht. Das dürfte nicht zuletzt an den guten Zutaten liegen.

Eiscafé Plückthun | Byfanger Str. 2, 45257 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 19:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Eis Bertram: Familienbetrieb in vierter Generation

Frauenhand hält schwarzes Grubengold-Eis mit Aktivkohle in der Waffel vor Eis-Theke mit Eiskreationen in verschiedenen Geschmacksrichtungen bei Eis Bertram, Kray, Essen
© offguide

Grosse Auswahl, netter Service, leckeres Eis – mit dieser Kombination überzeugt das Eiscafé Bertram die die Menschen in und um Kray schon seit über 100 Jahren. Seit 1962 ist der Familienbetrieb am Bocklerbaum 24 - 26 in Essen Kray anzutreffen. In der vierten Generation hat Eis Bertram 28 Sorten von klassisch bis ausgefallen im Angebot, darunter Geschmacksrichtungen wie Marzipan-Mohn und Pistazie. Auch richtig lecker: das Pfirsich-Orangen-Eis auf Vanillebasis. Als Geheimtipp und Must-Try gilt dabei definitiv das pechschwarze Grubengold-Eis – mit Aktivkohle eingefärbtes Vanilleeis mit dunklen Schokostücken. Außerdem gibt es auch noch grössere Becher (auf Vorbestellung), wenn man sich ein bisschen mehr Eis nach Hause mitnehmen möchte.

Eis Bertram | Am Bocklerbaum 24 - 26, 45307 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Eisstil– Die Eismanufaktur in Holsterhausen

Süße Eis und Obst Scheiben mit Waffel Roll in riesigen Glas serviert, Cafe Eisstil, Holsterhausen, Essen
© Eisstil

Die Location am Holsterhauser Platz gehört zu den schönsten, die Holsterhausen zu bieten hat. Seit September 2019 findet ihr hier das hübsche Eisstil, ein Mix aus Café und Manufaktur mit einem begrünten und sonnigen Außenbereich auf dem Holsterhauser Platz. Hausgemachtes Zimt-Eis, Wiener-Mandel, Belgische-Schokolade und außergewöhnliche Eiskreationen sind nur ein Teil der großen Auswahl. Die Eiskarte hält immer wieder einige Überraschungen bereit, etwa Apfel-Sellerie oder Grüne-Gurke. Wiederkehrende Publikumslieblinge sind Mango, Joghurt-Erdbeere, Banane-Schoko und Sauerrahm-Heidelbeer. Und weil das Eisstil nicht nur Café, sondern auch Manufaktur ist, werden alle Köstlichkeiten von Kuchen bis Eis immer besonders frisch vor Ort hergestellt. Außerdem verkauft das Eisstil-Team auch in den Wintermonaten das hausgemachte Eis und bieten ausgesuchte Sorten. Auch richtig lecker: der Kaffee aus Brasilien aus dem Siebträger.

Eisstil | Holsterhauser Platz 4, 45147 Essen | Dienstag - Samstag 11:00 - 18:30 Uhr | Sonn- und Feiertags 13:00 - 18:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

44-jähriges Jubiläum bei Eiscafé KIKA’s

Blick ins Eis-Cafe neben klassischer Eis-Kreation in Eisschale aus geschliffenem Kristall, KIKA‘s, Werden, Essen
© KIKA‘s

Das Eiscafe KIKA’s im Herzen der Werdener Altstadt ist diesen Juli seit 44 Jahren ein fester Bestandteil der Essener Gastro. Das traditionelle Eiscafe zaubert nicht nur 44 Sorten allerfeinstes Milchspeiseeis - von Schoko Schock, Wiener Mandel oder Buttermilch mit Waldfrucht - jeden Tag frisch und nach altbewährtem Eishandwerk, sondern punktet auch mit Nachhaltigkeit und begeistert Gäste mit Service und Freundlichkeit. Aber auch für die jüngeren Gäste ist das Eiscafe KIKA’s eine beliebte Adresse, schließlich setzt es auf lokale Partner. So kommt die Milch von glücklichen Kühen vom Milchbauer Matthias aus Haltern, um eure Eis-Träume zu verwirklichen. Dazu gibt es nicht nur eine große Auswahl inklusive ausgefallener Sorten und üppiger Eisbecher, sondern auch Bestlage am Werdener Markt mit Außenterrasse, von der aus man bei einer süßen Schlemmerpause entspannt das Treiben beobachten kann.

Eiscafe KIKA’s | Werdener Markt 2, 45239 Essen, T. 0201-493997 | Mehr Info