Tag der Deutschen Einheit: Tipps für den Feiertag in Essen

© Uwe Hirschmann

Es ist der Tag der Deutschen Einheit und viele haben frei und Zeit, etwas Schönes zu unternehmen. Hier haben wir Tipps, was ihr alles mit dem Feiertag in Essen anstellen könnt.

Tag des offenen Hügels besuchen

© Peter Gwiazda

An jedem ersten Freitag im Monat, also heute (3. Oktober), könnt ihr die Villa Hügel sowie den umgebenden Park kostenfrei besichtigen. Zusätzlich gibt es einen Foodtruck, der euch mit leckeren Getränken und Snacks versorgt. Tipp: Wenn ihr die Hügel-App als digitale Begleitung nutzt, erhaltet ihr innerhalb des Gebäudes und bei eurem Weg durch die Parkanlagen nie zuvor gesehene Einblicke in die wirtschaftlichen und geschichtlichen Hintergründe des Ortes. So könnt ihr mittels Augmented Reality-App virtuelle Blicke hinter die verschlossenen Türen des Kaiserbadezimmers und des Schwimmbads werfen und viele neue Orte entdecken.

Essen erntet im Grugapark

© Grugapark

Von Donnerstag bis einschliesslich Sonntag könnt ihr bei Essen erntet entdecken, ausprobieren, lernen, staunen, schlendern, schlemmen und genießen. Essener Aussteller*innen aus Fischerei, Floristik, Geflügelzucht, Imkerei, Jägerschaft, Landwirtschaft, Umweltbildung und Backhandwerk laden zu einem bunten Familienprogramm in den Grugapark! Vorbeischauen könnt ihr heute zwischen 11 und 18 Uhr. 

Eis essen

© offguide

Draußen ist es etwas kühler, aber Eis geht immer! Von der modernen Eis-Manufaktur bis zur Kult-Eisdiele der Kindheit, von Frozen Yogurt bis zur veganen Abkühlung – wir haben eine Auswahl getroffen und zeigen euch hier Essener Eisdielen, in denen ihr besonders leckeres Eis bekommt.

Türen auf mit der Maus!

© Sven Lorenz | Ruhr Museum

Für alle Mausfans heißt es in diesem Jahr wieder Türen auf mit der Maus. Beim Türen auf mit der Maus!  öffnen sich überall Türen, die sonst verschlossen bleiben. So auch heute im Ruhr Museum und dem Welterbe Zollverein, wo an diesem Tag unter dem Motto »ZusammenTun« ein riesiger Entdeckerort für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren entsteht. Auf dem Program stehen unter anderem zehn Mitmachstationen, verschiedene Quizze und Führungen in der Mitmachzeche. Dazu gibt es das Maus-Kino im Kokskohlenbunker, das Maus-Café im Erich-Brost-Pavillon und Selfie-Walls für das perfekte Erinnerungsfoto. Als besonderes Highlight kommt Shaun das Schaf vorbei und sorgt für tierischen Spaß! Los geht's um 10 Uhr. 

Drachen steigen lassen

© Adobe Stock

Ob Anfänger oder Profi – In Essen gibt es jede Menge Orte zum Drachen steigen lassen! Ein beliebter Treffpunkt zum Drachensteigen ist definitiv die Wiese an der Ripshorster Straße in Dellwig. Eure Fluggefährten könnt ihr ebenfalls an der Emscherbruchallee am Stadthafen oder auf der Freifläche nordwestlich von Schacht XII auf Zollverein prima fliegen lassen. Ein absolutes Highlight für Drachenfans ist auch die Schurenbachhalde in Altenessen. Auf der größten Halde der Stadt mit mondähnlicher Landschaft können Drachenflieger*innen nicht nur ihrem Hobby frönen, sondern auch einen grandiosen 360 Grad Panoramablick der Extraklasse genießen.

Flohmarkt auf dem Metro Parkplatz

© unsplash

Ihr wollt auf Flohmärkten stöbern? Kein Problem! Heute ist der Trödelmarkt auf dem großen Metro Essen Parkplatz wieder für euch am Start. Ihr könnt an zahlreichen Ständen Kleidung aus zweiter Hand, antike Möbel und Kleinkram erstöbern. Außerdem gibt’s natürlich auch ein paar Stände, die euch mit Essen und Getränken versorgen. Los geht's um 13 Uhr am Lütkenbrauk 64.

Rocktober in Kettwig

© offguide

Vom 3. bis 5. Oktober geht es auf dem Kettwiger Rathausplatz unter anderem rockig zu. Denn dann findet das »Rocktober«-Musikfest für die ganze Familie statt. Euch erwartet Live-Musik, ein Weingarten, Food- und Getränkestände, lokale Händler*innen und vieles mehr. Für Kids jeden Alters gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm und auch für die jüngsten Besucher*innen ist mit einem nostalgischen Kinderkarussell und süßen Leckereien sowie einer Kinderdisco gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Der Verein »AGIL« (AG für innovative Lösungen), der sich 2022 gegründet hat, organisiert nämlich nicht nur das Rocktober-Musikfest, sondern auch das Kettwiger Sommerfest, Weinfest und die Apres Ski Party.

Kürbisparadies auf dem Buchholz-Hof entdecken

© offguide

Herbstzeit ist auch Kürbiszeit! Ob ihr Kürbissuppe kochen oder einen gruseligen Halloween-Kürbis schnitzen wollt – die bunten Gewächse findet ihr in allen Farben, Formen und Größen auf dem Buchholz-Hof an der Meisenburgstraße. Im Herbst verwandelt sich der Hof in ein riesiges Kürbisparadies. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, frische Äpfel zu ernten und euch einen guten Vorrat mit nach Hause zu nehmen. Heute könnt ihr zwischen 11 und 16 Uhr. 

Wandern und einkehren in das Waldrestaurant »Zur Kluse«

© offguide

Der Stadtwald ist so etwas wie die grüne Lunge Essens. Wer hier spazieren geht, der*die findet eine echte Auszeit vom hektischen Großstadtleben. Das 105 Hektar große Waldgebiet spielte schon im Industriezeitalter eine wichtige Rolle als Erholungsort für gestresste Großstädter. Nach den Wünschen der Bevölkerung gestaltete die damalige Stadt den Naturwald um. Dafür bekam der Stadtwald zahlreiche Wanderwege, den Schillerbrunnen und die Schillerwiese. Auch die rudimentären Reste eines Naturtheater mitten im Wald erinnern an diese Zeit. Ein besonderes Highlight ist die mittelalterliche Klusenkapelle mitten im Stadtwald, die zur Besichtigung einlädt. Danach könnt ihr euch mit einem Besuch im Waldrestaurant Zur Kluse mit seinem lauschigen Biergarten belohnen. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte den Naturerlebnispfad im Waldpark ansteuern – dort erfahren die Kleinen nämlich spielerisch Wissenswertes aus Wald und Flur.

Schwungvolles Vergnügen beim SwinGolf

© Rutherhof

Wie wäre es am Feiertag mit einer Partie SwinGolf?! Eine tolle Anlage mit 18 Fairways findet ihr auf dem Rutherhof in Schuir. Wer schon immer einmal in den Golfsport hineinschnuppern wollte oder einfach nur einen vergnügten Nachmittag verbringen möchte, ist hier genau richtig!

Auf Kaffee, Kuchen oder Eis einkehren ins Eisstil 

© Eisstil

‍Ob Regen oder Sonnenschein, im Eisstil findet ihr immer ein gemütliches Plätzchen. Das Café ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und dadurch sehr stilsicher dekoriert, aber gleichzeitig auch super gemütlich. Hier gibt es hell geröstete brasilianische Kaffeeköstlichkeiten von einer regionalen Rösterei, hausgebackene Kuchen und Plätzchen. Obendrauf gibt es auch frische Zimtschnecken und die wirklich grandiose Butter-Quark-Waffel mit Pflaumenkompott oder Eis. Und weil das Eisstil nicht nur Café, sondern auch Manufaktur ist, werden alle Köstlichkeiten von Kuchen bis Eis immer besonders frisch vor Ort hergestellt. Heute könnt ihr zwischen 13 und 18:30 Uhr. 

Light Festival erleuchtet die Essener Innenstadt

Coda © Kurbas

Lichtkunst von internationalen und lokalen Künstler*innen auf einer Route von knapp zwei Kilometern – darauf könnt ihr euch vom 2. bis einschliesslich 12. Oktober beim Essen Light Festival freuen. An 17 Spielorten in der Innenstadt - zwischen Hauptbahnhof und Webermarkt - sorgen Lichtshows, Videomappings, Gamings und unterschiedlichste Installationen für besondere Lichtmomente. Spielzeit ist jeweils mit Einbruch der Dunkelheit. Von Sonntag bis Donnerstag gehen die Lichter gegen 22 Uhr und freitags und samstags um 23 Uhr aus.

Cantina Italiana – Geheimtipp in Sachen Pizza und Pasta

© Cantina Italiana

Es gibt sie noch: Diese kleinen unscheinbaren Restaurants, die zwar schon seit Jahrzehnten existieren und fantastisches Essen servieren – und doch fliegen sie unterm Radar der Massen. Die Cantina Italiana in Rüttenscheid ist so eine versteckte Perle. Im Ecklokal an der Paulinenstraße 22 macht das Team seine Gäste schon seit Jahren mit Pizza und Pasta glücklich. Die Portionen sind groß und die Preise klein. Delizioso!

Eine ruhige Kugel schieben bei Joe’s

© Made meets Joe's Bowling

Bei »Mades meets Joe´s Bowlingcenter«, aka Joe’s Superbowling, warten insgesamt 28 Brunswick-Bowlingbahnen, auf denen ihr mit Freunden oder der Familie um die Wette striken könnt. Und wer es etwas entspannter mag ist in dem Billardbereich mit mehreren Billard-Tischen und Dartautomaten bestens aufgehoben. Retro-Fans finden hier auch Klassiker, wie Air Hockey, Flipper oder Kicker. Joe’s Sportsbar und Restaurant sorgen außerdem für euer leibliches Wohl von Burger bis Cocktail.